
„Check In Berufswelt“ am 17. Mai
Das AKH Viersen ist Teilnehmer der Veranstaltung „Check In Berufswelt“ und stellt sich am 17. Mai von 13:00 – 17:00 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsbetrieb vor.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Versorgung operativer Behandlungen in den Fachgebieten Unfallchirurgie, Urologie und Viszeral- und Allgemeinchirurgie. Die Station bietet Platz für bis zu 31 Patienten.
Als Wahlleistungsstation bieten wir Ihnen neben einer kompetenten medizinischen und pflegerischen Betreuung auch ein attraktives Versorgungspaket bestehend aus gehobener Ausstattung, sowie Sonderleistungen wie u.a. einem Buffet-Service und einer Patienten-Lounge, in der Sie sich gerne auch zusammen mit Ihren Angehörigen aufhalten können.
Nach einer Operation bieten wir Ihnen Unterstützung und Hilfe im Bereich von Mobilisation, Wundversorgungen und Kostaufbau an. Gemeinsam mit der Reha Viersen GmbH machen wir Sie wieder fit für die Zeit zu Hause oder bereiten Sie auf eine Anschlussheilbehandlung (Rehabilitation) in einer Reha-Einrichtung vor. Unsere Pflegeüberleitung und Reha-Assistentinnen kümmern Sich um die Planung Ihrer Weiterbehandlung und versorgen Sie zudem mit evtl. nötigen Hilfsmitteln in Kooperation mit verschiedenen Sanitätshäusern.
Als interdisziplinäre Station profitieren Sie von unserem breiten Wissensschatz zu vielen verschiedenen Fachgebieten der Medizin.
Sprechen Sie uns bei Fragen oder Wünschen gerne an!
Ihre Station 4B
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das AKH Viersen ist Teilnehmer der Veranstaltung „Check In Berufswelt“ und stellt sich am 17. Mai von 13:00 – 17:00 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsbetrieb vor.
Auf Basis gesetzlicher Änderungen gilt ab dem 01.04. eine neue Besucherregelung. Ab diesem Zeitpunkt können auch Besucher ohne Impfung/Genesenennachweis, jedoch mit aktuellem Testnachweis, wieder zu Besuch kommen.
Am 20. Dezember 2021 kam um 10.25 Uhr der kleine Maxim im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen zur Welt. Grund zur Freude haben nicht nur die stolzen Eltern, Isabella und Eric Henke, sondern auch das gesamte Team der Klinik für Geburtshilfe: Maxim markiert im Jahr 2021 bereits die 1.000. Entbindung.
Das AKH Viersen baut seine hohe Kompetenz im Bereich der Orthopädie weiter aus: Das Ärzteteam der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie um Chefarzt Dr. Christian Rusu wurde erweitert, neu ist Oberarzt Dr. Andreas Olk.
Hell strahlten hunderte Lampen an den Traktoren von Gregor Optendrenk, Wilhelm Siepen und Jonas Christians: Die drei Landwirte von der bundesweiten Aktion „Ein Funken Hoffnung“ machten vor dem Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen Halt.
Auf Basis des nochmals angepassten Infektionsschutzgesetzessind wir gezwungen, die Besucherregelung abermals anzupassen. In Umsetzung des neuen Infektionsschutzgesetzes, gelten folgende Besucher-Regeln: Jeder Patient kann täglich einen Besucher für maximal eine Stunde empfangen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab. Die Besucher werden am Eingang erfasst. Besuche sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Zutritt nur für Besucher […]
Der Dienstag bedeutet für die Bewohner im Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen Vorfreude und Aufregung – ab sofort sogar doppelt: Neben Therapiehund Jule verstärkt ab sofort Ellie, ein eineinhalb Jahre alter Tolling Retriever Doodle, das Team im Kinderhaus.
Es ist kaum zu glauben! „Diese Unterstützung ist einfach beeindruckend!“, betonen auch die Geschäftsführer Dr. Thomas Axer und Kim-Holger Kreft. Eine Woche nach dem Start des Aufrufes sind über 1000 selbstgenähte Masken im AKH Viersen eingegangen.
Nochmals ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere Arbeit so herzlich und tatkräftig unterstützen.
Heute sind die ersten aufbereiteten Masken an die Mitarbeiter verteilt worden. Es wird also bunt im AKH – zumindest in den patientenfernen Bereichen.