
„Check In Berufswelt“ am 17. Mai
Das AKH Viersen ist Teilnehmer der Veranstaltung „Check In Berufswelt“ und stellt sich am 17. Mai von 13:00 – 17:00 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsbetrieb vor.
„Hygiene heißt Lehre von der Verhütung von Krankheiten,
beziehungsweise Förderung und Festigung der Gesundheit“
Das Hygienemanagement ist ein wichtiger Baustein für die Qualitätssicherung in allen medizinischen und technischen Bereichen des Krankenhauses.
Um Patienten vor Übertragungen von speziellen Erregern, auch multiresistenten Erregern, oder einer nosokomialen Infektion zu schützen, kann auf die Einhaltung von speziellen Hygienestandards nicht verzichtet werden.
Das AKH Viersen verfügt im Bereich Hygiene und Infektionsprävention über Mitarbeiterstrukturen, die sich wie folgt darstellen:
1. Der ärztliche Leiter der Klinik ist Vorsitzender der Hygienekommission.
2. Das Team der Hygienefachkräfte setzt sich aus einer fest angestellten und einer externen Hygienefachkraft zusammen.
3. Für jeden medizinischen Fachbereich gibt es einen hygienebeauftragten Arzt.
4. Für jede Station/ Abteilung sind hygienebeauftragte Pflegekräfte im Einsatz.
Durch die Zusammenarbeit der einzelnen Berufsgruppen können für alle Bereiche angepasste Hygienepläne, Arbeits-/ Verfahrensanweisungen, Desinfektionspläne und Handbücher erstellt, eingeführt und aktualisiert werden. Dies erfolgt entsprechend der aktuell geltenden Vorgaben verschiedener Fachgesellschaften, wie zum Beispiel der KRINKO, Medizinproduktegesetz, des Robert Koch Institutes oder des Infektionsschutzgesetztes.
Das Arbeitsspektrum der Krankenhaushygiene umfasst unter anderem Folgendes:
Wann: 23.11.2021 von 8:00 – 16:00 Uhr
Wo: Konferenzraum Kinderklinik
Zielgruppe: Ärzte + Pflegekräfte
08:00- 08:45: | Hygieneupdate für 2021 ein Vortrag (nicht nur) für Ärzte von Frau Dr. Loskill (Krankenhaushygienikerin) Respiratorische Infektionen – Update Covid-19 – Diese Fortbildung ist mit einem Punkt zertifiziert. |
09:00- 09:45: | Basishygienemaßnahmen |
10:00- 10:45: | Hygienemaßnahmen im Umgang mit MRE |
11:00- 11:45: | Parasitosen |
12:00- 12:45: | Präanalytik (Mitarbeiter MVZ Labor) |
13:00- 13:45: | Umgang mit Gefäßkathetern |
14:00-14:45: | Basishygienemaßnahmen |
15:00-15:45: | Hygieneupdate für 2021 ein Vortrag (nicht nur) für Ärzte von Frau Dr. Loskill (Krankenhaushygienikerin) Respiratorische Infektionen – Update Covid-19 – Diese Fortbildung ist mit einem Punkt zertifiziert |
Aufgrund der derzeitigen Situation ist die Teilnehmeranzahl begrenzt.
Bitte melden Sie sich vorher unbedingt an unter medklinik@akh-viersen.de
Die Vorträge der Krankenhaushygienikerin sind mit einem Punkt bei der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert.
Bringen Sie bitte Ihren Barcode mit.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das AKH Viersen ist Teilnehmer der Veranstaltung „Check In Berufswelt“ und stellt sich am 17. Mai von 13:00 – 17:00 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsbetrieb vor.
Auf Basis gesetzlicher Änderungen gilt ab dem 01.04. eine neue Besucherregelung. Ab diesem Zeitpunkt können auch Besucher ohne Impfung/Genesenennachweis, jedoch mit aktuellem Testnachweis, wieder zu Besuch kommen.
Am 20. Dezember 2021 kam um 10.25 Uhr der kleine Maxim im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen zur Welt. Grund zur Freude haben nicht nur die stolzen Eltern, Isabella und Eric Henke, sondern auch das gesamte Team der Klinik für Geburtshilfe: Maxim markiert im Jahr 2021 bereits die 1.000. Entbindung.
Das AKH Viersen baut seine hohe Kompetenz im Bereich der Orthopädie weiter aus: Das Ärzteteam der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie um Chefarzt Dr. Christian Rusu wurde erweitert, neu ist Oberarzt Dr. Andreas Olk.
Hell strahlten hunderte Lampen an den Traktoren von Gregor Optendrenk, Wilhelm Siepen und Jonas Christians: Die drei Landwirte von der bundesweiten Aktion „Ein Funken Hoffnung“ machten vor dem Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen Halt.
Auf Basis des nochmals angepassten Infektionsschutzgesetzessind wir gezwungen, die Besucherregelung abermals anzupassen. In Umsetzung des neuen Infektionsschutzgesetzes, gelten folgende Besucher-Regeln: Jeder Patient kann täglich einen Besucher für maximal eine Stunde empfangen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab. Die Besucher werden am Eingang erfasst. Besuche sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Zutritt nur für Besucher […]
Der Dienstag bedeutet für die Bewohner im Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen Vorfreude und Aufregung – ab sofort sogar doppelt: Neben Therapiehund Jule verstärkt ab sofort Ellie, ein eineinhalb Jahre alter Tolling Retriever Doodle, das Team im Kinderhaus.
Es ist kaum zu glauben! „Diese Unterstützung ist einfach beeindruckend!“, betonen auch die Geschäftsführer Dr. Thomas Axer und Kim-Holger Kreft. Eine Woche nach dem Start des Aufrufes sind über 1000 selbstgenähte Masken im AKH Viersen eingegangen.
Nochmals ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere Arbeit so herzlich und tatkräftig unterstützen.
Heute sind die ersten aufbereiteten Masken an die Mitarbeiter verteilt worden. Es wird also bunt im AKH – zumindest in den patientenfernen Bereichen.