Zentral im neuen Eingangsbereich des AKH befindet sich das neu eröffnete Bistro La Vie. Als Treffpunkt für Patienten, Angehörige, Besucher und Mitarbeiter bietet es Platz für 75 Personen und löst die alte Cafeteria des AKH ab.
„Uns ist wichtig, dass wir nicht nur für unsere Kollegen, Patienten und Angehörige da sind. Wir möchten auch eine Anlaufstelle für die Nachbarschaft und alle anderen Besucher sein. Die Zeiten einer klassischen Krankenhaus-Cafeteria möchten wir hinter uns lassen und ab sofort attraktiver für alle Besucher sein“, sagt die Bistroleiterin Frau Kaiser.
In heller und freundlicher Atmosphäre bietet das Serviceteam ganztägig verschiedene Snacks, (belegte) Brötchen, Kaffee, Kuchen und Teilchen an.
Ein neuer Speiseplan ermöglicht eine Auswahl an lokalen und internationalen Spezialitäten. Mehrere Gerichte stehen täglich zur Auswahl, darunter auch ein rein vegetarisches Gericht. Der Eintopftag am Samstag ist ein neues und bereits jetzt sehr gut angenommenes Highlight.
Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen – auch die Brötchen für ein gemütliches Frühstück am Wochenende.
(Foto: Alois Müller) Eröffnung des neuen Bistro La Vie
Öffnungszeiten:
Täglich von 8:00 – 17:30 Uhr
Mittagessen von 11:30 – 13:45 Uhr
Neben dem gastronomischen Angebot halten wir auch weiterhin Süßigkeiten, Getränke, Tageszeitungen und Zeitschriften sowie kleine Präsente und Hygieneartikel für Sie bereit.
Zentralküche
In Bezug auf Ihre Verpflegung legen wir großen Wert auf die Auswahl frischer Lebensmittel und eine gesunde Zubereitungsart. Daher möchten wir uns nicht auf die Zulieferung aus einer Großküche verlassen, sondern betreiben eine eigene Zentralküche im AKH Viersen.
Bei der Zubereitung helfen 22 Mitarbeiter der Allgemeines Krankenhaus Service GmbH, die teilweise regionalen Waren frisch für Sie auf den Tisch zu bringen. Täglich verlassen 1200 tablettierte Mahlzeiten die Küche, wovon 216 Essen pro Tag an unser Seniorenhaus in Dülken geliefert werden. 200 weitere Essen werden pro Tag in unserer Cafeteria an Besucher und Mitarbeiter ausgegeben.
Für unsere Wahlleistungspatienten bieten wir mittags eine zusätzliche á la carte-Karte mit 5 Gerichten, sowie ein Frühstücks- und Abendbuffet in den Wahlleistungsstationen auf der 4. Ebene an.
Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes und aufgrund der derzeitigen, zunehmenden Corona-Infektionen, möchten wir Sie über eine geänderte Besucherregelung informieren. In der aktuellen Situation ist es wichtig, die Weiterverbreitung des Virus so gut es geht zu vermeiden. Zum einen möchten wir unsere Patientinnen und Patienten, aber auch unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor einer Ansteckung bestmöglich schützen, um […]
Ab sofort sind eingeschränkte Besuche unter speziellen Vorgaben wieder möglich. Alle relevanten Informationen dazu finden Sie auf unserer Übersicht. Bitte bringen Sie bei Ihrem Besuch unseren Covid-Fragebogen ausgefüllt mit oder füllen Sie diesen an unserem Empfang aus. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Besuche nur nach diesen Vorgaben möglich sind. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Es ist kaum zu glauben! „Diese Unterstützung ist einfach beeindruckend!“, betonen auch die Geschäftsführer Dr. Thomas Axer und Kim-Holger Kreft. Eine Woche nach dem Start des Aufrufes sind über 1000 selbstgenähte Masken im AKH Viersen eingegangen.
Nochmals ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere Arbeit so herzlich und tatkräftig unterstützen. Heute sind die ersten aufbereiteten Masken an die Mitarbeiter verteilt worden. Es wird also bunt im AKH – zumindest in den patientenfernen Bereichen.
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie die Veranstaltung „38. Viersener Fortbildung für Notärzte, Notfallsanitäter, Rettungsassistenten und Rettungssanitäter“ für den 09.05.2020 absagen und verschieben diese auf einen späteren Zeitpunkt. Den genauen Termin geben wir entsprechend bekannt.
Dank Ihrer großartigen Unterstützung können wir bereits heute den ersten Schwung an Masken zur hygienischen Aufbereitung in die Wäscherei geben, so dass sie schon bald ihren ersten Einsatz haben werden.
Unser Personal benötigt mehr Atemschutzmasken. Helfen Sie jetzt mit! Am Haupteingang steht eine Spendenbox zur Abgabe der selbstgenähten Masken zur Verfügung.
Aufgrund der derzeitigen, zunehmenden Corona-Infektionen in Deutschland und besonders in den angrenzenden Stadtkreisen, möchten wir Sie hiermit über eine geänderte Besucherregelung informieren.
Auch wenn wir bisher noch keinen nachgewiesenen Fall zu verzeichnen haben, wollen wir – wie andere Krankenhäuser und die Krankenhausgesellschaft NRW auch – den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) folgen und vorsorglich und präventiv größere Veranstaltungen derzeit nicht durchführen.
Der 3. Viersener Onkologietag wird bei Besserung der Gesamtlage entsprechend der RKI-Maßgaben nachgeholt. Hierzu werden wir selbstverständlich rechtzeitig einladen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie hierVerstanden
Aktuelle Hinweise zum Coronavirus und zum Besucherstopp
Aufgrund der derzeitigen Infektionswelle mit dem Coronavirus CoVid-19, können wir keine geregelten Besuche mehr im AKH ermöglichen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Beim Betreten des Krankenhauses muss eine medizinische Maske getragen werden (OP-Maske oder FF2)!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.