Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes und aufgrund der derzeitigen, zunehmenden Corona-Infektionen, möchten wir Sie über eine geänderte Besucherregelung informieren.
In der aktuellen Situation ist es wichtig, die Weiterverbreitung des Virus so gut es geht zu vermeiden. Zum einen möchten wir unsere Patientinnen und Patienten, aber auch unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor einer Ansteckung bestmöglich schützen, um Erkrankte auch weiterhin umfassend behandeln zu können.
Leider sind wir dazu gezwungen, den Besuch der Patienten weitestgehend einzuschränken. Der Besuch ist nur noch folgenden Personen gestattet:
Kinder: Besuch nur durch ein Elternteil gestattet
Schwangere / Wöchnerinnen: Besuch nur durch den Partner/Vater des Kindes
Weiteren Besuchern ist ein Besuch nur in dringenden Fällen und nach Absprache mit dem Pflegepersonal oder dem behandelnden Arzt möglich.
Allen anderen Besuchern können wir derzeit leider keine Besuche ermöglichen!
Unsere Patienten werden über diese vorbeugende Maßnahme durch ein Rundschreiben informiert. Um Ihnen dennoch einen Kontakt zu ermöglichen, können sich unsere Patientinnen und Patienten den Anschluss des Patiententelefons vorübergehend kostenlos freischalten lassen. Damit können unsere Patientinnen und Patienten Anrufe von Ihnen erhalten. Bei Gesprächen, die unsere Patientinnen und Patienten selber tätigen, fallen die üblichen Kosten an. Die Telefonnummer erhalten unsere Patientinnen und Patienten, sobald Sie ihren Anschluss am Empfang freischalten lassen.
Bitte unterstützen Sie uns bei diesen Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter und aller Patientinnen und Patienten.
Bitte benutzen Sie ab sofort nur noch den Haupteingang am Hoserkirchweg. Alle anderen Eingänge stehen nicht zur Verfügung.
Achtung: Beim Betreten des Krankenhauses muss eine medizinische Maske getragen werden (OP-Maske oder FF2)!
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Bleiben Sie gesund!